Kreiselheuer Ausleger

Abgestimmt auf die speziellen Anforderungen des Landwirtes.

Kreiselheuer Ausleger von dw-tech Maschinenbau
Ein Kreiselheuer für das Wenden von Heu ist ein großer Rahmen, der in der Regel an der Rückseite eines Traktors befestigt wird. Daran befestigt sind sogenannte Zinkenkreisel, die immer in Paaren miteinander kombiniert sind. An diesen Kreiseln befinden sich wiederum Träger, die jeweils mit zwei Doppelzinken aus widerstandsfähigem und gleichzeitig flexiblem Federstahl versehen sind. Der Traktor sorgt mit seinem Antrieb dafür, dass sich die Kreisel gegeneinander drehen. Unebenes Gelände kann der Kreiselheuer ebenfalls bearbeiten, da ein kleines Tastrad den Unebenheiten vor dem Wenden des Mähguts folgt und damit die Höhe der Doppelzinken automatisch in geringem Umfang justiert. Fährt der Kreiselheuer über den frisch gemähten Rasen hinweg, wird dieser anschließend nach hinten ausgeworfen und dabei gewendet, um eine natürliche, schnellere Trocknung an beiden Seiten des Mähguts zu gewährleisten. Der von DW-TECH gebaute Kreiselheuer wird über einen hydraulischen Arm seitwärts vom Traktor geführt. Die Kreisel sind nicht in einer Reihe sondern kreisförmig angeordnet. Daher eignet sich dieser Kreiselheuer besonders für holpriges wie auch bergiges Geländer.


Cookie Einstellungen