Zum Mulchen der Zwischenfrucht beziehungsweise Winterbegrünung in der Landwirtschaft.
Messerwalzen werden in der Landwirtschaft immer beliebter. Sie zerkleinern Pflanzen mit weniger Diesel und geringerem Verschleiß schneller als Mulcher. Zwischenfrüchte zu walzen ist preiswerter. Auf gefrorenem Boden ist eine Bearbeitung der Zwischenfruchtbestände möglich, ohne die geschaffene Bodenstruktur zu vernichten. Gewalzte Bestände sind geschwächt, sterben leichter ab und sind im Frühjahr einfacher zu bearbeiten. Wichtig ist, dass die Einzelpflanze erreicht wird und von der Walze gebrochen wird. Die überbetriebliche Nutzung der Walze und große Arbeitsbreiten senken die Arbeitserledigungskosten. Diese Details wurden von DW-TECH bei der Entwicklung der Messerwalze berücksichtigt. Der hydraulische Schwenkkopf sorgt für eine optimale Anpassung der Messerwalze an die vorliegenden Gegebenheiten.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu positionieren, soziale Medien zu integrieren und um Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren.
Marketing- bzw. Drittanbieter (soziale Medien, Werbung und Analysen) verwenden diese Informationen in ihrem Rahmen weiter.
Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Ihnen bestimmte Inhalte der Website eventuell nicht korrekt angezeigt.