"Eine Maschine, die es in der Form noch nicht gegeben hat"
Dass Wolfgang Dunst ein Visionär im Maschinenbau ist, blieb auch dem Land Steiermark nicht verborgen. Daher wandte sich im Jahr 2015 die Fachabteilung für den ländlichen Wegebau an Wolfgang Dunst. Sein Auftrag: Eine Maschine zu entwickeln, die Glasfaserleitungen in den Straßenkörper verlegt. Es wurde geplant, entwickelt und getüftelt, was das Zeug hielt und am Ende kam die Layjet Kabelfräse heraus. Vom innovativen Ergebnis sichtlich beeindruckt zeigte sich nicht nur Wolfgang Wlattnig von der Fachabteilung 7a, sondern auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer höchstpersönlich. Als Urheber und Erfinder der Layjet-Fräse hat Wolfgang Dunst aber nicht nur den Glasfaserausbau in ländlichen Gebieten revolutioniert und beschleunigt, sondern hat damit auch den Grundstein eines neuen Unternehmens gelegt. Die Layjet Microrohrverlege GmbH ist stetig am wachsen und hat mittlerweile auch Standorte in Deutschland, Tschechien und der Slowakei.
Zeitungsartikel lesen